Straßenkinder ev. und Haus Bolle (2007)

Straßenkinder e.V.  – zus. mit dem Bolle Jugendzentrum

Der Verein Straßenkinder e.V. wurde 2000 gegründet und kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die in Berlin auf der Straße leben sowie mit dem „Kinder- und Jugendhaus BOLLE“ um solche, die von Kinder- und Bildungsarmut betroffen sind. Bildung ist für den Verein der Schlüssel, heraus aus sozial schwachen Strukturen. Da er sich zu fast 100 % aus Spenden finanziert, ist er bei der Ausgestaltung und Finanzierung der Projekte sowie der inhaltlichen Erweiterung der Arbeit immer auf Partner und Unterstützer angewiesen, die helfen, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu fördern und so für mehr Chancengleichheit zu sorgen – mit seiner Arbeit erreicht Straßenkinder e.V. bis zu 200 Kinder und Jugendliche.

 

(Quelle: Hof-Windkind Bebeschreibung)

Wir haben fast alles!
Nur noch wenige Tage bis zur großen Tour. Nahezu alle Wünsche ließen sich erfüllen, nur für die Einrichtung der Bedürftigen fehlen noch kleine Dinge. Am 16. Dezember sind ab 10:00 Uhr die Stände geöffnet und der Platz präpariert. Auch in diesem Jahr werden wieder Kaffee, Punsch mit und ohne, frische Waffeln, frisches Popcorn, Kuchen und Naschwerk gegen eine kleine Spende ausgegeben. Wir produzieren auch wieder individuell bedruckte Shirts- und Jacken direkt live vor Ort. ABFAHRT ist punkt 15:00 Uhr!
Wunschlisten
Nur noch wenige Tage bis zur großen Tour. Nahezu alle Wünsche ließen sich erfüllen, nur für die Einrichtung der Bedürftigen fehlen noch kleine Dinge. Am 16. Dezember sind ab 10:00 Uhr die Stände geöffnet und der Platz präpariert. Auch in diesem Jahr werden wieder Kaffee, Punsch mit und ohne, frische Waffeln, frisches Popcorn, Kuchen und Naschwerk gegen eine kleine Spende ausgegeben. Wir produzieren auch wieder individuell bedruckte Shirts- und Jacken direkt live vor Ort. ABFAHRT ist punkt 15:00 Uhr!